
Tipps zur Bewältigung
Wenn du Diabetes Typ 2 hast, weißt du wahrscheinlich bereits, wie wichtig es ist, deinen Blutzuckerspiegel im Auge zu behalten und auf deine Gesundheit zu achten.
Eine Erkältung kann jedoch eine zusätzliche Herausforderung darstellen, da sie Deinen Blutzucker beeinflussen kann.
In diesem Artikel werden wir Dir einige nützliche Tipps geben, wie Du mit Diabetes Typ 2 während einer Erkältung umgehen kannst.
1. Halte deinen Blutzucker im Blick
Während einer Erkältung kann es sein, dass Dein Blutzuckerspiegel ansteigt.
Dies liegt oft daran, dass Dein Körper Stresshormone produziert, um gegen die Infektion anzukämpfen.
Diese Hormone können den Blutzucker erhöhen.
Deshalb ist es wichtig, Deinen Blutzucker häufiger zu überwachen als üblich.
Du solltest auch sicherstellen, dass Du genug Insulin oder andere Medikamente nimmst, um Deinen Blutzucker in Schach zu halten.
2. Hydratiere dich gut:
Eine Erkältung kann dazu führen, dass Du mehr Flüssigkeit verlierst, sei es durch Schwitzen, Niesen oder eine laufende Nase.
Achte darauf, ausreichend Wasser zu trinken, um Deinen Körper hydratisiert zu halten.
Dies kann dazu beitragen, dass Dein Blutzucker stabil bleibt und Dir außerdem hilft, Dich schneller zu erholen.
3. Plane deine Mahlzeiten sorgfältig:
Wenn Du krank bist, kann es sein, dass Du weniger isst oder Dein Appetit beeinträchtigt ist.
Dennoch ist es wichtig, regelmäßig zu essen, um Deinen Blutzucker stabil zu halten.
Wenn Du Medikamente gegen Diabetes nimmst, sprich sicherheitshalber mit Deinem Arzt darüber, wie Du Deine Medikamente während einer Erkältung anpassen solltest.
4. Achte auf Erkältungsmedikamente:
Wenn Du frei verkäufliche Erkältungsmedikamente verwendest, solltest Du sicherstellen, dass sie für Menschen mit Diabetes geeignet sind.
Einige Medikamente können den Blutzucker erhöhen oder beeinflussen.
Lies unbedingt die Etiketten sorgfältig durch und frage bei Unsicherheiten Deinen Apotheker oder Arzt.
5. Ruhe dich aus:
Dein Körper benötigt Ruhe, um sich von einer Erkältung zu erholen.
Stress kann Deinen Blutzucker erhöhen, also nimm Dir unbedingt Zeit zum Ausruhen und Erholen.
Du solltest auch sicherstellen, dass Du ausreichend schläfst, da Schlafmangel den Blutzucker weiter beeinflussen kann.
6. Halte deine Medikamente griffbereit:
Wenn Du regelmäßig Medikamente gegen Diabetes einnimmst, vergiss nicht, sie auch während einer Erkältung einzunehmen.
Du kannst Deinen Hausarzt fragen, ob es spezielle Anpassungen oder Empfehlungen gibt, die Du während Deiner Krankheit beachten solltest.
7. Suche ärztliche Hilfe, wenn nötig:
Wenn Deine Erkältung besonders schwerwiegend ist oder Du Schwierigkeiten hast, Deine Blutzuckerwerte zu kontrollieren, solltest Du unbedingt ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Eine schwere Erkältung kann Deinen Blutzucker erheblich beeinflussen und es ist wichtig, dass ein Fachmann Deine Gesundheit überwacht.
Fazit:
Eine Erkältung mit Diabetes Typ 2 zu haben, kann eine Herausforderung sein, aber es ist definitiv machbar.
Indem Du auf Deine Gesundheit achtest, Deinen Blutzucker im Blick behältst und Dich ausreichend ausruhst, kannst Du die Erkältung erfolgreich bewältigen.
Vergiss auf gar keinen Fall, auf Deinen Körper zu hören und im Zweifelsfall ärztlichen Rat einzuholen.
Auch wenn das nicht meine Stärke ist – übe Dich in Geduld und kuriere Dich auf jeden Fall richtig aus !
Du bist stark und kannst auch diese Hürde meistern!
Zusatztipp
Hier findest Du kostengünstige Tools um Deinen Blutzuckerwert zu bestimmen >>> https://t1p.de/z4rde <<<
Mein ganz persönlicher Favorit ist übrigens das „TESTAmed Glukocheck Advance“, mit welchem ich selbst ausschließlich positive Erfahrungen gemacht habe.
Unkompliziert und außer Batteriewechsel (sehr selten) keinerlei Wartungsaufwand.